Heilige (Un)Vernunft!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit "Heilige (Un)Vernunft" legt Francis Spufford eine geistreiche, scharfzüngige und sehr persönliche Verteidigung des christlichen Glaubens vor. Spufford legt den Fokus nicht auf die naturwissenschaftlichen Aspekte der Diskussion ("ganz ehrlich: Wer will das letztlich beweisen?"). Vielmehr legt er dar, warum sein Glaube ihm Antworten auf die Grunderfahrungen menschlichen Daseins liefert, um die andere Denksysteme so gerne einen großen Bogen machen: Die Erfahrung des eigenen Scheiterns ("dieser menschliche Hang, ständig Sch... zu bauen") oder die tiefe Sehnsucht nach bedingungsloser Liebe! Ein Buch für Christen, die keine Lust mehr haben, von vermeintlichen Realisten bevormundet zu werden. Ein Buch für Skeptiker und Zweifler, die wissen wollen, warum aufgeklärte Menschen im 21. Jahrhundert noch ernsthaft an Jesus glauben. Und ein Buch für alle, die einfach mal wieder eine wirklich intelligente Streitschrift zum Thema lesen wollen. von Spufford, Francis und Balters, Antje
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Francis Spufford (Jahrgang 1964) hat in Cambridge Englische Literatur studiert. Eigentlich schreibt er Sachbücher und Romane. In "Heilige (Un)Vernunft" widmet sich der Anglikaner einem anderen Bereich seines Daseins: Dem Glauben!
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2021
 - ça-ira-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 376 Seiten
 - Erschienen 2017
 - hansebooks
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 396 Seiten
 - Erschienen 1999
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 1014 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Schöningh
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 80 Seiten
 - Erschienen 2008
 - BoD – Books on Demand
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch
 - 168 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Schöningh
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 233 Seiten
 - Erschienen 1992
 - Meiner, F
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 372 Seiten
 - Wissenschaftliche Buchgesel...
 




