
Eurythmie der Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Eurythmie der Gewalt« spielt in der Gegenwart und verbindet politische und popkulturelle Themen in Deutschland, Ostafrika und Kalifornien. Madame Blavatsky und die Anthroposophische Gesellschaft spielen ebenso eine Rolle wie weiße und schwarze Geheimbünde, Charles Manson, Rap, die RAF und al-Shabaab, deutsche Pilotinnen im Zweiten Weltkrieg und der aktuelle Krieg im Südsudan. »Ich kaue auf einem der Zahnputzstöckchen, rauchen ist hier nicht. Der Fahrer sitzt seit zehn Stunden am Steuer. Er schwitzt, das lässt sein Krötengesicht noch gemeiner erscheinen. Um mich rum haben alle die Augen geschlossen, aber ruhig ist niemand. Wie oft haben wir den blöden Typen jetzt schon gebeten anzuhalten, uns anzuhören oder eine von uns fahren zu lassen.« von Weber, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Weber arbeitete als Musikjournalistin für Spex, Visions, die taz und Zitty, vor allem über Hip-Hop und Rrrriot grrrls. Sie ist Autorin und Mitherausgeberin des feministi- schen Fanzines Blau und Redakteurin für das Querschnittsthema Gender bei der Jungen Welt. Promotion als Politologin zum Thema Kombattantinnen in den Befreiungsbewe- gungen im Südsudan und Eritrea. Sie lebte als freie Journalistin in Berlin, Prag und Los Angeles, arbeitete für Amnesty International in London und reist und arbeitet seit Mitte der 90er Jahren als Regionalexpertin zum Horn von Afrika.
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg