
Buddhistische Psychotherapie in der Anwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Buddhistische Psychotherapie in der Anwendung" von Matthias Ennenbach bietet eine praxisorientierte Einführung in die Integration buddhistischer Prinzipien in die psychotherapeutische Arbeit. Ennenbach kombiniert traditionelle buddhistische Lehren mit modernen therapeutischen Ansätzen, um Wege zur Heilung und persönlichen Entwicklung aufzuzeigen. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Achtsamkeit, Mitgefühl und die Überwindung von Leid durch das Verständnis der eigenen Gedanken und Emotionen. Es richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an interessierte Laien, die mehr über die Verbindung von Buddhismus und Psychotherapie erfahren möchten, und bietet praktische Übungen zur direkten Anwendung im Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Ennenbach ist Diplom-Psychologe, promovierter Mediziner und approbierter Psychotherapeut. Seit über 25 Jahren ist er in klinischen und beratenden Kontexten tätig, u. a. als Gastreferent an Universitäten, Seminarleiter und Ausbilder für Therapeuten und Achtsamkeitstrainer. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Begründer der Achtsamen Selbststeuerung (ASST®) sowie der Buddhistischen Psychotherapie (BPT®).
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Arbor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- mosaicstones gmbh | Verlag ...
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag