![Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b9/81/27/1724239447_437493154419_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dr. Matthias Ennenbach gibt vielfältige und sehr konkrete Erfahrungen wider, die er in langen Jahren der buddhistischen Psychotherapie-Praxis gesammelt hat.Anschaulich und gut nachvollziehbar wird aufgezeigt, wie Menschen ihre schmerzlichen Probleme mithilfe der Buddhistischen Psychotherapie überwinden konnten. Dafür bietet dieses Praxisbuch einen sehr weiten Überblick über eine große Vielfalt von Beschwerden: Ängste, Reizbarkeit, Depressionen, Trauer, Burnout, Süchte, Schmerzen, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Essstörungen, spirituelle Krisen, Persönlichkeitsstörungen, Partnerschaftsprobleme, Ko-Abhängigkeiten, Mobbing, Traumatisierungen, Isolation, Verlust, Tod, Arbeitslosigkeit u.¿v.¿m.Es besteht hier die Möglichkeit, den therapeutischen Prozess innerhalb der Buddhistischen Psychotherapie Schritt für Schritt nachzuvollziehen. Damit ist dieses Praxisbuch sowohl ein Selbsthilfebuch als auch für Menschen in helfenden und heilenden Berufsgruppen geeignet. von Ennenbach, Matthias
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Ennenbach arbeitet seit rund 20 Jahren in Kliniken, Krankenhäusern, Psychiatrien, psychosomatischen Rehakliniken, privaten Einrichtungen und eigener Praxis. Der Autor ist seit langen Jahren praktizierender Buddhist. In seiner therapeutischen Arbeit in Kliniken und privater Praxis war es ihm möglich, die östlich-buddhistische und die westlich-psychotherapeutische Behandlungsform zu einer heilsamen und erfolgreichen Praxismethode zu integrieren.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag