
Mehrsprachigkeit und Professionalisierung in pädagogischen Berufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Bedeutung hat Mehrsprachigkeit für unsere Gesellschaft, für Bildungserfolge und den alltäglichen Umgang miteinander? WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus verschiedenen pädagogischen Bereichen befassen sich in diesem Band mit Chancen und Herausforderungen von Mehrsprachigkeit sowie mit Fragen der Professionalisierung. Die Erforschung von gesellschaftlicher und individueller Mehrsprachigkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten als wichtiger Schwerpunkt in Sprachlehrforschung, Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik entwickelt. Die Chancen und die Herausforderungen von Mehrsprachigkeit für die Gesellschaft im Ganzen und für den Einzelnen betreffen letztlich alle gesellschaftlichen Bereiche, von der Verwaltung über die Medizin und Pflegeberufe bis hin zur Exekutive. Eine zentrale Rolle nimmt sie aber v.a. im Bildungswesen ein, denn letztlich ist jeder Unterricht Sprach/en/unterricht, und der Umgang mit Mehrsprachigkeit eine Frage der Chancengerechtigkeit: Welche Rolle spielen die Unterrichtssprache/n, welche Rolle die Migrations- und Minderheitensprachen in der Bildungspolitik, und wie beeinflusst Sprachbeherrschung in den jeweiligen Sprachen den Bildungserfolg?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Disserta Verlag