Erinnerung gegründet auf Wissen/Remembrance Based on Knowledge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem NS-Dokumentationszentrum München wurde 70 Jahre nach der Besetzung Münchens und der Befreiung vom Nationalsozialismus ein Ort der Aufklärung und des "hellen Bewusstseins" (Adorno) für Geschichte geschaffen. Dort, wo einst das "Braune Haus", die Parteizentrale der NSDAP, stand, geht es heute um die rationale Auseinandersetzung mit den Tätern. Wissen soll so vermittelt werden, dass historische Zusammenhänge verstanden, kritisch reflektiert und dauerhaft erinnert werden können. Mit dieser Publikation des Gründungsdirektors Prof. Dr. Winfried Nerdinger wird die Konzeption der Ausstellung des Dokumentationszentrums in einem exemplarischen Rundgang erläutert und sichtbar gemacht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- paperback -
- Erschienen 1900
- CHICAGO REVIEW PR
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag




