
States of Mind, Ego States, Selbstmodus: Psychotherapie 2013, 18 (2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch bzw. der Artikel "States of Mind, Ego States, Selbstmodus: Psychotherapie 2013, 18 (2)" von Thomas Bronisch beschäftigt sich mit verschiedenen Konzepten des Geisteszustands und deren Relevanz in der Psychotherapie. Es untersucht die Theorie der Ich-Zustände (Ego States) und den Selbstmodus, um besser zu verstehen, wie unterschiedliche mentale Zustände das Verhalten und Erleben eines Individuums beeinflussen können. Der Autor diskutiert die Anwendung dieser Konzepte in der therapeutischen Praxis und wie sie dazu beitragen können, psychische Störungen zu behandeln oder das persönliche Wachstum zu fördern. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Integration dieser Ansätze in bestehende therapeutische Modelle gelegt, um eine ganzheitlichere Betrachtung des Patienten zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz