 
Freiheit und Trieb: An den Grenzen der Psychoanalyse
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Freiheit und Trieb: An den Grenzen der Psychoanalyse" von Manfred Dahlmann ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Freiheit und Trieben im menschlichen Psychismus auseinandersetzt. Dahlmann untersucht die Spannungsfelder, in denen sich das Individuum bewegt, indem er psychoanalytische Theorien kritisch beleuchtet und weiterentwickelt. Er analysiert, wie unbewusste Triebe und bewusste Freiheitsbestrebungen miteinander in Konflikt geraten können und welche Auswirkungen dies auf das menschliche Verhalten hat. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit klassischen Freudianischen Konzepten sowie modernen psychoanalytischen Ansätzen bietet Dahlmann neue Perspektiven auf die Frage, wie Menschen ihre inneren Triebe kontrollieren oder sublimieren können, um ein Leben in größtmöglicher Freiheit zu führen. Das Buch richtet sich an Fachleute der Psychoanalyse ebenso wie an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis der menschlichen Psyche und ihrer inneren Konflikte suchen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber




