LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Masse und Meinung

Masse und Meinung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783862530625
Seitenzahl:
200 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2015-06-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Masse und Meinung

Die Masse ist ein Pulverfass. Das ausgehende 19. und beginnende 20. Jahrhundert war fasziniert von der Masse. Gabriel Tarde beschreibt an ihr die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten des Sozialen: Erfindung und Nachahmung. Charismatische Persönlichkeiten und die mit ihnen verbundenen Innovationen faszinieren die Masse und verführen sie, den großen Vorbildern nachzueifern. Während der Nachahmungstrieb so zunächst die Menge erfasst, wirkt er in der Folge wechselseitig. Die Logik der Gesellschaft als einer Vereinigung einander nachahmender Menschen ist in der Masse in aller Deutlichkeit zu beobachten. Die soziale Dynamik, in der sich Massenpartikel begegnen, reißt die zivilisatorischen Grenzen ein, die moderne Gesellschaften dem Nachahmungstrieb gesetzt haben. Während der einzelne Mensch vernunftgesteuert agieren und einen individuellen Sozialisationsprozess für sich beanspruchen mag, ist hingegen die Masse ein unberechenbares Emergenz-phänomen: Sie homogenisiert Individualität und erscheint als manisches, hysterisches Gebilde, dessen Energien sich proportional zur Abnahme der Vernunft steigern. Die dunkle Seite der Nachahmung, ihre hypnotisch-unbewusste Triebkraft zeigt sich nirgends deutlicher als in der Masse. Gabriel Tarde beschreibt ihren Auftritt als soziales Ereignis, ihre Dynamik und die sozialen Regeln, denen sie folgt: Die Gesetzmäßig­­­keiten der Masse beginnen dort, wo die der Individualpsychologie aufhören. In der Masse zeigen sich soziale Mechanismen in ihrer Reinform und der soziale, durch und durch irrationale Mensch kommt in ihr zum Vorschein. von Tarde, Gabriel

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
200 Seiten
Erschienen:
2015-06-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783862530625
ISBN:
9783862530625
Gewicht:
380 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
20,31 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl