
Macht, Ohnmacht, Widerstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichtsschreibung beschränkt sich weitgehend auf die Rolle der Männer in der NS-Zeit. Aber welche Bedeutung hatten Frauen im Spannungsfeld von Ideologie, Propaganda und dem Alltagsleben? Christiane Kruse nähert sich dieser Frage anhand von 50 Frauenporträts und beleuchtet die unterschiedlichen Lebenswege von Frauen in der NS-Zeit. Im Schatten der Macht, im Scheinwerferlicht oder in Opposition - wie lebten Frauen als Mitläuferinnen, Opfer, Widerständlerinnen, aber auch Täterinnen und welche Motive gab es für ihr Handeln? Eine Annäherung an Lebenswege, die sich nicht in Kategorien pressen lassen und dabei oft vielschichtiger sind, als es auf den ersten Blick scheint. von Kruse, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Kruse ist promovierte Kunsthistorikerin. Sie arbeitet als freie Redakteurin und Autorin und hat zahlreiche Bücher zur Berliner Kultur- und Architekturgeschichte veröffentlicht. Zuletzt erschienen in der Edition Braus "Wo sie lebten - Künstler von der Renaissance bis heute", "Wo die klugen Frauen wohnten. Auf den Spuren berühmter Frauen in Deutschland" und "Macht, Ohnmacht, Widerstand. Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus".
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1994
- Bonn : Bouvier, 1994
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Verlag Aktuelle Texte,
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Kastner
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt