
1055 Berlin: Der Prenzlauer Berg 1980-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1055 Berlin: Der Prenzlauer Berg 1980-1990" von Kathrin Schmidt ist ein faszinierendes Werk, das die sozialen und kulturellen Veränderungen im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg während der letzten Dekade der DDR beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Bewohner, die kreativen Szenen und die politischen Unterströmungen dieser turbulenten Zeit. Schmidt zeichnet ein lebendiges Bild des Viertels, indem sie persönliche Geschichten, historische Ereignisse und gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verwebt. Durch ihre detaillierte Erzählweise wird deutlich, wie sich der Prenzlauer Berg als Zentrum für alternative Lebensentwürfe und künstlerische Freiheit etablierte und welche Herausforderungen die Menschen dort bewältigen mussten. Das Werk ist sowohl eine Hommage an den einzigartigen Geist des Viertels als auch eine wertvolle Dokumentation einer prägenden Epoche in der Geschichte Berlins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Hardcover
- 176 Seiten
- -