
Der Bayer und sein Bier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie jeder weiß, ist die Beziehung des Bayern zu seinem Nationalgetränk mitunter eine besonders innige. Und wie bei jeder guten Liebesgeschichte wechseln sich auch hier Hochphasen und Tiefpunkte, heiße Liebesschwüre und feurige Auseinandersetzungen ab. Seit der ersten Erwähnung des Bierbrauens in Bayern aus dem Jahr 815 ist die Leidenschaft der Bayern für das flüssige Gold ungebrochen. Astrid Assél und Christian Huber berichten von dieser einzigartigen Verbindung - sie erzählen von der berüchtigten Bierpantscherei, die so manchem Bayern sein Lieblingsgetränk vergällte, vom Reinheitsgebot, das dem Bayer bis heute heilig ist, oder von den Bierkrawallen, in denen der Bayer für den Bierpreis sogar auf die Barrikaden ging. In zwölf Episoden zeichnen sie die fiktiven Erlebnisse geschichtlich verbürgter Bayern nach. Ergänzt werden diese Szenen von ebenso unterhaltsamen wie informativen Texten, die den historischen Hintergrund näher beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- München: Foltys Edition.,
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Gebunden
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Birken-Verlag
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Lempertz Edition und Verlag...