
Die Hochschule zum Lernraum entwickeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema "Lernraum Hochschule" rückt seit einigen Jahren immer mehr in den Fokus der Hochschulen - sei es im Zuge der Studienqualitätsdebatte, eines möglichenStandortvorteils im Wettbewerb der Hochschulen oder als täglich wahrgenommener Mangel aus Sicht der Studierenden. Lernraum ist Schlagwort und Desideratzugleich und weit mehr als eine stylische Lounge oder ein hochtechnisierter Gruppenarbeitsraum.Die AG Lernraum des DINI e.V. beleuchtet das Thema in seiner Komplexität und spannt den Bogen von hochschulstrategischen Fragen, der Notwendigkeit von Dienstleistungskooperationen über die Unterstützung von Kompetenzentwicklung, die Differenzierung von Arbeitsplatztypen zu virtuellen Lernraumelementen. Lernraum wird als ganzheitliches Konzept vorgestellt, welches Aspekte des sozialen Charakters von Lernen und die mannigfaltigen Lernformen an der Hochschule berücksichtigt.Die Autoren illustrieren die wichtigsten Perspektiven auf den Lernraum Hochschule mit Beispielen aus der Hochschullandschaft und geben Empfehlungen zur Entwicklungeines "Lernraum Hochschule".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Deutsche Schule
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 55 Seiten
- Erschienen 2011
- hep verlag
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...