
Ehre und Algorithmus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Slogans wie "Geiz ist geil" oder "America first" die Wirklichkeit einer Gesellschaft beschreiben, dann bleibt zu befürchten, dass nicht nur der Blick auf das Ganze und auf das Wohlergehen aller aus den Augen verloren wird, sondern auch die Menschlichkeit des Einzelnen Schaden nimmt.Dr. Gabriele M. Sigg verfasst mit ihrem leidenschaftlichen Plädoyer für die EHRE einen Weckruf an die digitale Gesellschaft, dass Menschsein mehr ist - weit mehr - als nur Gewinnmaximierung, rücksichtsloses Erfolgsstreben und die Reduzierung der einzelnen Persönlichkeit auf Daten und algorithmische Analysen.Ohne die Wiederbelebung eines in allen Lebenssituationen aktiven Ehrgefühls kann ein harmonisches, auf Mitgefühl basierendes Zusammenleben von Menschen nicht funktionieren. Ein "Raubtier-Kapitalismus", in dem allein der eigene Profit und die bestmögliche Durchsetzung der eigenen Interessen im Vordergrund steht, wird in kurzer Zeit ins Elend führen.Ein Weckruf zur rechten Zeit, der die Bedeutung von WERTEN wieder in die Mitte des menschlichen Lebens stellt. Ein Aufruf, um die Würde jedes Einzelnen neu zu erkennen und zu respektieren! von Sigg, Gabriele Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gabriele Maria Sigg hat mit einer Arbeit über "Ehre" promoviert. Sie ist Mit-Herausgeberin einer führenden Zeitschrift für ein neues Bewusstsein in der modernen Gesellschaft und veranstaltet in Berlin Medien-Foren für einen Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität.
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2011
- Addison Wesley
- Kartoniert
- 992 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 722 Seiten
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley VCH
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Apress