
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute" von Thomas A. Seidel bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Beginnend im frühen Mittelalter, zeichnet Seidel die wesentlichen historischen Ereignisse und Entwicklungen nach, welche die kirchliche Landschaft dieser Region geprägt haben. Der Autor beleuchtet bedeutende Reformbewegungen, den Einfluss der Reformation und die Herausforderungen während der beiden Weltkriege sowie der DDR-Zeit. Zudem thematisiert das Werk die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft und ihre Anpassung an moderne Gegebenheiten. Durch eine Kombination aus historischen Fakten und erzählerischen Elementen wird ein lebendiges Bild des kirchlichen Lebens in Mitteldeutschland vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt