
Berlin und seine Brauereien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schultheiss, Patzenhofer, Engelhardt oder Kindl sind die bekanntesten Firmennamen großer Berliner Brauereien. Sie und viele andere Bierhersteller machten Berlin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur größten »Bierstadt« Europas und zur Nummer zwei weltweit. Unzählige Weißbierkneipen bestimmten das Stadtbild der rasant wachsenden Metropole. »Bayrischbiere«, wie das Pilsener, eroberten schließlich den Markt.Nach mehrjähriger Recherche ist nun die Geschichte von über 360 kleinen und großen Brauereistandorten für den Zeitraum 1800 bis 1925 in einem Buch zusammengefasst. von Gidom, Henry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1977, Studium der Neueren Deutschen Geschichte und Politikwissenschaften in Berlin, Promotion zum Thema »Brauereigeschichte«, er arbeitet als Lektor beim Rostocker Hinstorff Verlag und führt seit 2015 seine eigene Brauerei in Warnemünde; er ist langjähriges Mitglied beim Berliner Unterwelten e.V.
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2020
- CARL, HANS, FACHVERLAG
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Freya
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- ars vivendi verlag GmbH & C...