Krieg dem Kriege: Neu herausgegeben vom Anti-Kriegs-Museum Berlin Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg dem Kriege" ist eine Neuauflage des ursprünglichen Werkes von Ernst Friedrich, herausgegeben vom Anti-Kriegs-Museum Berlin. Das Buch bietet eine kraftvolle Darstellung der Schrecken und Gräueltaten des Krieges durch erschütternde Bilder und Texte. Gerd Krumeich liefert eine einleitende Analyse zu diesem beeindruckenden Werk und beleuchtet dessen historischen Kontext. In einer Zeit zunehmender Militarisierung und politischer Spannungen ist "Krieg dem Kriege" ein eindringlicher Appell für Frieden und Menschlichkeit. Es erinnert uns daran, dass Krieg immer Leid und Verlust bedeutet, und fordert uns auf, stets nach friedlichen Lösungen zu suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1894, stellte sein pädagogisches und publizistisches Wirken in den Dienst des Pazifismus. 1925 eröffnete Friedrich in Berlin das »Erste Internationale Anti-Kriegs-Museum«. 1933 floh er vor den Nazis nach Belgien und 1940 nach Frankreich, wo er sich der Résistance anschloss. Nach dem Zweiten Weltkrieg Fortsetzung seiner friedenspädagogischen Bemühungen. Friedrich starb 1967 in Le Perreux-sur-Marne.
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2024
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 800 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder




