
Wer war wer in der DDR?: Ein Lexikon ostdeutscher Biographien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wer war wer in der DDR?: Ein Lexikon ostdeutscher Biographien" von Olaf W. Reimann bietet eine umfassende Sammlung von Biographien bedeutender Persönlichkeiten aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Es dient als Nachschlagewerk und beleuchtet das Leben und Wirken von Politikern, Künstlern, Wissenschaftlern und anderen einflussreichen Figuren, die das gesellschaftliche, kulturelle und politische Leben in der DDR geprägt haben. Durch die detaillierten Einträge erhält der Leser einen Einblick in die individuellen Geschichten und den historischen Kontext dieser Personen. Das Lexikon ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte der DDR und ihre Akteure interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hg. im Auftrag der Bundesstiftung Aufarbeitung von Helmut Müller-Enbergs, Jan Wielgohs, Dieter Hoffmann, Andreas Herbst und Ingrid Kirschey-Feix, unter Mitarbeit von Olaf Reimann.
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2009
- Neues Leben
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- hardcover
- 608 Seiten
- Das Neue Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Faber & Faber
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag