
Das rote Bündnis. Entwicklung und Zerfall des Warschauer Paktes 1955 - 1991
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Das rote Bündnis. Entwicklung und Zerfall des Warschauer Paktes 1955 - 1991" analysiert Frank Umbach die Geschichte des Warschauer Pakts, ein militärisches Bündnis unter der Führung der Sowjetunion, das während des Kalten Krieges als Gegengewicht zur NATO diente. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Gründung des Pakts, seine Struktur und Funktion sowie seine Rolle in den internationalen Beziehungen dieser Zeit. Darüber hinaus beschreibt Umbach auch den Prozess des Zerfalls dieses Bündnisses mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Ende des Kalten Krieges. Dabei beleuchtet er sowohl politische als auch militärische Aspekte und stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter auch bisher unveröffentlichte Dokumente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1963; Studium der Politikwissenschaft, osteuropäischen Geschichte und Jura in Marburg und Bonn; wiss. Mitarbeiter am Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln und am Forschungsinstitut des japanischen Außenministe
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns