
Curare. Zeitschrift für Ethnomedizin und transkulturelle Psychiatrie / Medizinethnologische Herausfo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angelika Wolf: Einleitung. Medical Anthropology - Standortbestimmung in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft --- --- Thematische Schwerpunkte der AG-Arbeit: --- Bernhard Hadolt: Zur Relevanz der Medical Anthropology: Beiträge und Herausforderungen für die Sozial- und Kulturanthropologie Brigit Obrist, Hansjörg Dilger & Walter Bruchhausen: Kranksein, Heilen und Gesundbleiben im Schnittpunkt von Religion und Medizin --- Viola Hörbst & Kristine Krause: "On the move" - Die Globalisierungsdebatte in der Medizinethnologie --- Michael Kniper & Angelika Wolf: Methoden und Methodologie in der medizinethnologischen Forschung --- Magdalena Stülb & Yvonne Adam: "Was arbeiten eigentlich Medizinethnologinnen?" Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Forschung und Anwendung --- --- Regionale Debatten: --- Johanna Offe & Thamar Klein: Medizinethnologische Forschungen in Sub-Sahara Afrika - ein Überblick --- Maria Delius & Elsbeth Kneuper: Medical Anthropology in Europa Bernhard Wörrle: Lateinamerika - Patienten und Heiler zwischen den medizinischen Systemen --- Stefan Ecks & Tina Otten: Medizinethnologie Südasien: Ritus, Pluralismus, Post-Kolonialismus --- Peter van Eeuwijk & Verena Keck: Medizinethnologische Forschungen in Südostasien und Ozeanien --- Arbeitsgruppe Medical Anthropology der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde (DGV e.V.): Leitlinien zur ethischen Selbstreflexion. Ethikerklärung der AG Medical Anthropology der DGV im Bereich edizinethnologie --- --- Buchbesprechungen / Book Reviews --- --- Berichte: --- Von Wundergeiern und Amuletten - Gundolf Keil zum 70. Geburtstag --- Nachruf auf Thomas Adeoye Lambo (1923-2004) --- Reprint: Ethnomedizin in der Lehre, (1984-1990), Teil I --- Index der Zeitschriften: Salix --- Ethnopsychologische Mitteilungen --- Die Autoren dieses Heftes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- paperback
- 564 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 486 Seiten
- Rüegger
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1972
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G