
Gesellschaft im Übergang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sozialismus, exakter der "real existierende Sozialismus", ist dem Ansturm der äußeren und der inneren Konterrevolution erlegen. Im Zusammenhang damit ist ein ganzer Sektor revolutionärer Arbeiterbewegung mehr oder weniger zusammengebrochen. Die politischen Agenten der herrschenden Klasse unternehmen alles, damit sich das Proletariat nicht neu formieren kann. Die Ideologen des Kapitals tun ihr Bestes, um die Werktätigen daran zu hindern, ihre tatsächlichen Ziele und Interessen zu erkennen. Und dennoch ist der Widerstand der Werktätigen gegen diese Gesellschaft einfach nicht totzukriegen. Er formiert sich erneut, er formiert sich auf der Grundlage vergangenen Wissens und vergangener Erfahrungen, er formiert sich an den aktuellen Erfordernissen des Klassenkampfes zwischen Kapital und Arbeit. Es wird heute mehr denn je deutlich, dass die Bourgeoisie schon lange nicht mehr in der Lage ist, die gewaltigen gesellschaftlichen Kräfte, die sie kapitalproduktiv ausnutzt, auch nur annähernd zu beherrschen. In diesem Zusammenhang ist die Frage nach den Erfahrungen im "real existierenden Sozialismus" für den weiteren Kampf des Proletariats von Bedeutung, besonders die Frage nach dem formationsdialektischen Wesen dieser Gesellschaft. War sie immer noch eine Übergangsgesellschaft vom Kapitalismus zum Sozialismus in Form der Diktatur des Proletariats oder etwas anderes. Dieses Buch versucht eine Annäherung an diese Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag