![Die russische Seele im Spiegel der Psychotherapie: Ein Beitrag zur Entwicklung einer transkulturellen Psychotherapie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3c/ce/b7/1736416536_336396645637_600x600.jpg)
Die russische Seele im Spiegel der Psychotherapie: Ein Beitrag zur Entwicklung einer transkulturellen Psychotherapie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die russische Seele im Spiegel der Psychotherapie: Ein Beitrag zur Entwicklung einer transkulturellen Psychotherapie" von Hamid Peseschkian untersucht die spezifischen psychologischen und kulturellen Merkmale der russischen Seele. Peseschkian, ein Pionier der transkulturellen Psychotherapie, analysiert die Besonderheiten der russischen Kultur und Mentalität und deren Einfluss auf das individuelle und kollektive psychologische Wohlbefinden. Das Buch bietet Fallstudien und theoretische Ansätze, um zu zeigen, wie kulturelle Faktoren in therapeutische Prozesse integriert werden können. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die interkulturellen Dynamiken zu entwickeln, die in einem globalisierten Kontext immer relevanter werden. Durch diesen Ansatz trägt das Werk zur Weiterentwicklung einer Psychotherapie bei, die kulturelle Unterschiede berücksichtigt und respektiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Klappenbroschur
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- EB-Verlag
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2021
- edition a
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster