
Die Macht von Sprachformen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In vielen Texten werden mittlerweile männliche und weibliche Formen miteinander kombiniert (Binnen-I, Schrägstrich, usw.), dennoch werden diese häufig kritisiert bzw. nicht akzeptiert. Da Sprache Wirklichkeit aber mitprägt, stellt sich die Frage, ob und wie weit das »geschlechter gerechte Formulieren« Einfluss auf die Wahrnehmung und die Vorstellungen von Gender hat. Kusterles Forschung zeigt, dass tatsächlich erst die Verwendung von alternativen Formen dazu führt, dass gedanklich mehr Frauen einbezogen werden. Der Einfluss von Sprachformen ist demnach nicht zu unterschätzen. von Kusterle, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Kusterle, Germanistin und Koordinatorin für Forschungsförderung, beschäftigt an der Universität Graz, Studium an den Universitäten Graz, Swansea, GB, und UCLA, CA, Promotion am Institut für Germanistik der Universität Graz, Schwerpunkt Sprache und Gender.
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- PROOF Verlag Erfurt
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH