
Modalität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zentrales Anliegen des Bandes Modalität ist es einerseits, Modalität in deren vielfältigen Ausdrucksformen im Deutschen darzustellen, und andererseits die deutschen Modalverben und Modalpartikel auf ihre ebenso vielfältigen Funktionen und Distributionseigenschaften abzuprüfen. Dabei werden einerseits die Implikationspfade zu Modus, zu Aspekt, zu Tempus und Negation im Detail skizziert, zum anderen wird der Frage nachgegangen, was in der Verbkategorie alles im Deutschen an Evidentialität zum Ausdruck gebracht werden kann und welche Beschränkungen der Einsatz illokutiver Modalpartikel bei Nebensätzen erwirkt: Welches ist jenes Genus von eingebetteten Sätzen, in denen illokutive Kraft unabhängig von syntaktischen Rooteigenschaften wirkt? Dies öffnet eine völlig neue Sicht auf die Klassifikation deutscher Nebensätze. Schließlich wird erwogen, welche Eigenschaften vorliegen müssen, um Modalität (wie Grundmodalität, Deontik, Epistemik), Evidentialität sowie Generik unter typologischem Vorzeichen und in modalitätsverdeckter Form zum Ausdruck zu bringen - zumal ja eine Reihe von Sprachen nicht über ein Modalverbparadigma so wie das Deutsche verfügen. - Der Sammelband spricht beginnende Linguisten ebenso an wie typologisch Interessierte und fortgeschrittene Syntaktiker. von Abraham, Werner und Leiss, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- Routledge
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes