Wissenschaft, Sentiment und Geschäftssinn: Landschaft um 1800
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wissenschaft, Sentiment und Geschäftssinn: Landschaft um 1800" von Sabine Weisheit-Possél untersucht die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Emotionen und wirtschaftlichem Denken im Kontext der Landschaftsgestaltung um das Jahr 1800. Das Buch beleuchtet, wie diese drei Aspekte die Wahrnehmung und Gestaltung von Landschaften beeinflussten und welche Rolle sie in der Kultur- und Geistesgeschichte dieser Zeit spielten. Weisheit-Possél analysiert die Art und Weise, wie wissenschaftliche Erkenntnisse und sentimentale Wertschätzungen in den Gestaltungsprozessen integriert wurden, während gleichzeitig kommerzielle Interessen eine bedeutende Rolle spielten. Durch die Untersuchung verschiedener Akteure und deren Einfluss auf die Landschaftsentwicklung bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Naturwissenschaften, emotionaler Ästhetik und wirtschaftlichen Überlegungen im ausgehenden 18. Jahrhundert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- hardcover -
- Kleve : Verl. für Kultur u....
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 1986
- Yale University Press




