
Oekofeminismus: Beiträge zur Praxis und Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökofeminismus: Beiträge zur Praxis und Theorie" von Maria Mies ist ein umfassendes Werk, das die Verbindung zwischen Feminismus und Ökologie erforscht. Mies argumentiert, dass die Unterdrückung der Natur und von Frauen Hand in Hand geht und dass eine nachhaltige Zukunft nur erreicht werden kann, wenn beide Bereiche berücksichtigt werden. Sie stellt den Ökofeminismus als eine praktische und theoretische Bewegung vor, die sich sowohl gegen patriarchale als auch kapitalistische Systeme richtet, welche sie für zahlreiche soziale Ungerechtigkeiten verantwortlich macht. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des globalen Systems aus einer ökofeministischen Perspektive und schlägt konkrete Lösungen für eine gerechtere Gesellschaft vor. Es ist ein Appell an alle Menschen, ihre Beziehung zur Natur zu überdenken und aktiv für Gleichberechtigung einzutreten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback -
- Freiburg i. Br. : Dreisam-V...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- V&R unipress
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck