
Niemals vergessen. Betroffene berichten über die Auswirkungen der Ungarn-Ereignisse 1956 in der Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Niemals vergessen. Betroffene berichten über die Auswirkungen der Ungarn-Ereignisse 1956 in der Schweiz" sammelt persönliche Berichte und Erinnerungen von Menschen, die durch den ungarischen Volksaufstand von 1956 betroffen waren und in die Schweiz gelangten. Die Erzählungen beleuchten, wie das politische und gesellschaftliche Klima jener Zeit sowohl die ungarischen Flüchtlinge als auch die Schweizer Bevölkerung beeinflusste. Die Autoren schildern Herausforderungen bei der Integration, kulturelle Unterschiede sowie die Unterstützung und Solidarität, die sie erfuhren. Das Werk bietet einen bewegenden Einblick in ein bedeutendes historisches Ereignis aus der Perspektive derer, die es miterlebt haben, und hält deren Erinnerungen für zukünftige Generationen fest.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo Zürich.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre