
Cafe Hawelka: Ein Wiener Mythos. Literaten, Künstler und Lebenskünstler im Kaffeehaus. Mit Texten v. Friedrich Achleitner, H. C. Artmann u. Konrad Bayer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Cafe Hawelka: Ein Wiener Mythos" von Franz Hubmann ist ein faszinierendes Buch, das die einzigartige Atmosphäre und Geschichte des berühmten Wiener Kaffeehauses Cafe Hawelka einfängt. Das Buch bietet eine eindrucksvolle Sammlung von Fotografien und Texten, die das kulturelle und künstlerische Leben im Hawelka über mehrere Jahrzehnte hinweg dokumentieren. Mit Beiträgen von bekannten Autoren und Künstlern wie Friedrich Achleitner, H. C. Artmann und Konrad Bayer wird das Kaffeehaus als Treffpunkt für Literaten, Künstler und Lebenskünstler porträtiert. Der Leser erhält Einblicke in die Geschichten der Menschen, die das Cafe zu einem legendären Ort der Wiener Kultur gemacht haben. Hubmanns Werk zelebriert das Kaffeehaus als einen Ort der Inspiration, Kreativität und sozialen Interaktion in der österreichischen Hauptstadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- perfect -
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Anthea-Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...