
Mathematik – Management – Meditation: 200 % leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mathematik – Management – Meditation: 200 % leben" von Bruno Buchberger ist ein inspirierendes Werk, das sich mit der Integration von Wissenschaft, beruflichem Erfolg und innerer Erfüllung beschäftigt. Buchberger, selbst Mathematiker und Pionier in seinem Fachgebiet, teilt seine persönliche Reise und Erkenntnisse darüber, wie man ein erfülltes Leben führen kann, indem man sowohl äußere als auch innere Ziele verfolgt. Das Buch ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Mathematik steht für den analytischen und rationalen Teil des Lebens; Management repräsentiert die Fähigkeit, das eigene Leben und die Karriere effektiv zu steuern; Meditation symbolisiert den Weg zur inneren Ruhe und spirituellen Entwicklung. Durch die Kombination dieser Elemente zeigt Buchberger auf, wie man „200 % leben“ kann – also ein Leben voller Erfolg im Außen und Frieden im Inneren. Mit einer Mischung aus autobiografischen Elementen, praktischen Tipps und philosophischen Überlegungen bietet das Buch einen ganzheitlichen Ansatz für persönliches Wachstum. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die nach Wegen suchen, ihre intellektuellen Fähigkeiten mit einem tiefen Sinn für Zufriedenheit zu verbinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
BRUNO BUCHBERGER (em. Univ.-Prof., Dr., Dr. h.c. mult.), geb. 1942, studierte Mathematik an der Universität Innsbruck. Professor für Computer-Mathematik an der Johannes-Kepler-Universität in Linz, Mitglied der "Academy of Europe", sechs Ehrendoktorate sowie Träger des Awards "Theory and Practice" der ACM (San Francisco). Unter anderem Gründer des RISC, des Softwarepark Hagenberg, der Fachhochschule Hagenberg u.v.a.
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur Balance
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Dalasa GmbH
- Taschenbuch
- 319 Seiten
- Erschienen 2010
- Allegria Taschenbuch
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Tamaron
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Rabten