
Vom Verbot zum Verkauf: Aufsätze zur Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Verbot zum Verkauf: Aufsätze zur Literatur" von Karin Fleischanderl ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung und Transformation der Literatur auseinandersetzen. Sie beleuchtet die Mechanismen der Zensur und Selbstzensur sowie den Übergang zur Kommerzialisierung und Vermarktung von Literatur. Fleischanderl untersucht verschiedene Aspekte des literarischen Lebens, einschließlich des Schreibprozesses, der Rolle des Autors und des Lesers, und wie diese Elemente durch historische Ereignisse beeinflusst wurden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Literaturproduktion beeinflussen. Es stellt auch Fragen nach dem Wert der Literatur in einer zunehmend kommerzialisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1998
- Löcker Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Vintage
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag