
Die Tyrannei der Mehrheit (Bibliothek der Reaktion und der Anarchie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Tyrannei der Mehrheit" ist ein Konzept, das Alexis de Tocqueville in seinem Werk "Über die Demokratie in Amerika" untersucht. In diesem Buch analysiert de Tocqueville die demokratischen Systeme der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert und diskutiert die potenziellen Gefahren, die mit der Herrschaft der Mehrheit verbunden sind. Er argumentiert, dass in einer Demokratie die Mehrheit nicht nur politische Entscheidungen dominiert, sondern auch soziale Normen und kulturelle Werte prägen kann. Dies kann dazu führen, dass Minderheiten unterdrückt werden und individuelle Freiheiten eingeschränkt sind. De Tocqueville warnt davor, dass eine unkontrollierte Mehrheitsmacht zu einer Form von Tyrannei führen kann, bei der abweichende Meinungen unterdrückt werden. In seiner Analyse betont er die Bedeutung von Institutionen und Mechanismen, wie etwa eine unabhängige Justiz oder freie Presse, um das Gleichgewicht zwischen Mehrheitswillen und individuellen Rechten zu wahren. Sein Werk bleibt bis heute relevant und wird oft in Diskussionen über Demokratie und Freiheitsrechte zitiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- -
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Leinen
- 439 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity