

Kritik der Migration: Wer profitiert und wer verliert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kritik der Migration: Wer profitiert und wer verliert" von Hannes Hofbauer ist eine kritische Analyse der globalen Migrationsbewegungen und ihrer wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen. Hofbauer untersucht, wie Migration oft von neoliberalen Interessen gesteuert wird und welche Rolle internationale Institutionen, Regierungen und Unternehmen dabei spielen. Er argumentiert, dass Migration nicht nur als individuelles Schicksal betrachtet werden sollte, sondern auch als Teil eines größeren ökonomischen Systems, das Ungleichheiten reproduziert. Das Buch beleuchtet die Vorteile für wohlhabende Länder und Unternehmen durch den Zustrom an Arbeitskräften sowie die Nachteile für Herkunftsländer, die oft unter einem "Brain Drain" leiden. Gleichzeitig diskutiert es die Herausforderungen für Migranten selbst, die sich in neuen Gesellschaften integrieren müssen. Hofbauers Werk fordert einen kritischen Blick auf die bestehenden Migrationspolitiken und regt dazu an, über gerechtere Alternativen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- MP3 -
- Erschienen 2020
- LMV audio
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2005
- DuMont Buchverlag