
Die Potemkinsche Stadt: Verschollene Schriften 1897-1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Potemkinsche Stadt: Verschollene Schriften 1897-1933" von Adolf Loos ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die der berühmte österreichische Architekt im Laufe seiner Karriere verfasst hat. Die Texte decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Architektur, Design, Kultur und Gesellschaft. Loos' scharfsinnige Beobachtungen und provokativen Ideen haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne Architektur gehabt. Er kritisiert den dekorativen Exzess des Jugendstils und plädiert für eine klare, funktionale Architektur. Das Buch enthält auch seine berühmten Schriften über "Ornament und Verbrechen", in denen er argumentiert, dass unnötige Dekoration in der modernen Kultur ein Zeichen von geistiger Rückständigkeit ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1961
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Braus
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F