
Wie der Dschihad nach Europa kam: Gotteskrieger und Geheimdienste auf dem Balkan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie der Dschihad nach Europa kam: Gotteskrieger und Geheimdienste auf dem Balkan" von Jürgen Elsässer untersucht die Verbindungen zwischen islamistischen Kämpfern und westlichen Geheimdiensten während der Balkankriege in den 1990er Jahren. Elsässer analysiert, wie der Krieg in Bosnien und Herzegowina zum Nährboden für dschihadistische Bewegungen wurde und welche Rolle externe Akteure dabei spielten. Er beleuchtet die Unterstützung, die muslimische Kämpfer von verschiedenen internationalen Organisationen und Ländern erhielten, sowie die langfristigen Auswirkungen dieser Allianzen auf die Sicherheit Europas. Das Buch wirft kritische Fragen über geopolitische Strategien und deren unbeabsichtigte Konsequenzen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Neue Berlin
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F