Politik der Unreinheit: Ein Essay über Hybridität (Passagen Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politik der Unreinheit: Ein Essay über Hybridität" von Paul Mecheril untersucht die Konzepte von Reinheit und Unreinheit in sozialen und kulturellen Kontexten. Mecheril argumentiert, dass gesellschaftliche Vorstellungen von Reinheit oft zur Abgrenzung und Ausgrenzung genutzt werden. Er plädiert für eine Anerkennung von Hybridität als grundlegendes Merkmal menschlicher Existenz und sozialen Lebens. Durch die Betonung von Vermischungen und Kreuzungen fordert er dazu auf, starre Identitätskategorien zu hinterfragen und eine Politik der Vielfalt und Inklusion zu fördern. Der Essay bietet eine kritische Reflexion über Identität, Zugehörigkeit und die Dynamiken des Zusammenlebens in einer globalisierten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Unrast Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge



