Das Drama des Menschseins
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Buch verfolgte Voegelin einen doppelten Zweck: Zum einen sollte es eine systematische Geschichtsphilosophie werden, zum anderen eine abschließende Exposition der zentralen theoretischen Probleme, die seinem fünfbändigen Opus magnum Order and History inzwischen zugrunde lagen. Das zentrale Thema des Buches brachte Voegelin folgendermaßen zum Ausdruck: "Menschsein bedeutet einen Modus des Selbstverständnisses des Menschen in seiner Relation zu Gott, zur Welt und zur Gesellschaft sowie diese Modi in ihrer Veränderung. Geschichte wäre dann das Drama - falls sich ein Sinn darin entdecken lässt - dieses Menschseins." von Voegelin, Eric
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric Voegelin (1901-1985), bis 1938 Professor für Gesellschaftslehre und Allgemeine Staatslehre in Wien, lehrte nach seiner Flucht aus Österreich Politikwissenschaft an verschiedenen Universitäten in den USA und in Deutschland.
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- MP3 -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Henricus - Edition Deutsche...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press




