LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Umgekehrt. Bilder und Unbewußtes

Umgekehrt. Bilder und Unbewußtes

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851652703
Seitenzahl:
204
Auflage:
-
Erschienen:
1997-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Umgekehrt. Bilder und Unbewußtes
Bilder und Unbewusstes

Alle Welt redet vom Unbewussten. Doch der Zugang zum Unbewussten ist verstellt. Angesichts von Bildern taucht das Unbewusste auf, zugleich im Entschwinden begriffen. Wo aber Bilder gesehen werden, sind sie nicht mehr zu beschreiben. Dahin führt die Bewegung dieses Buches über die Betrachtung von Kunstwerken. Entsprechend versucht seine Methode den Widerspruch. So ergibt sich, dass der psychoanalytische Hintergrund dieses Buches in den Aufschließungen der Psychoanalyse selbst aufgeht. Der Autor als Betrachter befindet sich wie in einer Analyse, er bedient sich der Methoden der Kunsttherapie, um sich deren Wirkungen hinzugeben. Er behandelt Kunstwerke, die sich ihm aus unerfindlichen Gründen schon früh in seinem Leben in den Weg gestellt haben, und er gibt dabei - entgegen jeder kunsthistorischen Überprüfung - nur wieder, was ihm an Vorurteilen einfällt. Umgekehrt zeigt er Bilder, über die die Erinnerungen aussetzen. Das Nicht-Wissen rationalisiert sich dabei zunehmend. Wie von selbst wird der Bildersturm zum Thema.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
204
Erschienen:
1997-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851652703
ISBN:
3851652703
Gewicht:
300 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor ist Professor für Kunsterziehung an der Universität Köln.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
23,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl