
Tod – Hass – Sprache. Psychoanalytisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tod - Hass - Sprache. Psychoanalytisch" von Christian Kläui ist ein tiefgründiges und intellektuell herausforderndes Buch, das sich mit den komplexen Themen Tod, Hass und Sprache aus psychoanalytischer Perspektive auseinandersetzt. Kläui untersucht die Beziehung zwischen diesen Themen und wie sie unsere Psyche beeinflussen. Er beleuchtet die Rolle des Todes in unserem Unterbewusstsein, die Natur des Hasses und seine Auswirkungen auf unser Denken und Handeln sowie die Macht der Sprache als Werkzeug zur Vermittlung und Manipulation unserer Gedanken und Gefühle. Das Buch bietet eine faszinierende Einsicht in die menschliche Psyche und lädt zum Nachdenken über einige der grundlegendsten Aspekte unserer Existenz ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Kläui ist Psychiater, Psychoanalytiker und Supervisor in Basel. Neben vielen Aufsätzen zu Theorie und Technik der Psychoanalyse hat er das Buch »Psychoanalytisches Arbeiten. Für eine Theorie der Praxis« veröffentlicht. Er war langjähriger Mitherausgeber der Zeitschrift »RISS« (Verlag Turia¿+¿Kant).
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann Verlag
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag