
Tod – Hass – Sprache. Psychoanalytisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tod - Hass - Sprache. Psychoanalytisch" von Christian Kläui ist ein tiefgründiges und intellektuell herausforderndes Buch, das sich mit den komplexen Themen Tod, Hass und Sprache aus psychoanalytischer Perspektive auseinandersetzt. Kläui untersucht die Beziehung zwischen diesen Themen und wie sie unsere Psyche beeinflussen. Er beleuchtet die Rolle des Todes in unserem Unterbewusstsein, die Natur des Hasses und seine Auswirkungen auf unser Denken und Handeln sowie die Macht der Sprache als Werkzeug zur Vermittlung und Manipulation unserer Gedanken und Gefühle. Das Buch bietet eine faszinierende Einsicht in die menschliche Psyche und lädt zum Nachdenken über einige der grundlegendsten Aspekte unserer Existenz ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Kläui ist Psychiater, Psychoanalytiker und Supervisor in Basel. Neben vielen Aufsätzen zu Theorie und Technik der Psychoanalyse hat er das Buch »Psychoanalytisches Arbeiten. Für eine Theorie der Praxis« veröffentlicht. Er war langjähriger Mitherausgeber der Zeitschrift »RISS« (Verlag Turia¿+¿Kant).
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,