
Das demokratische Paradox
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das demokratische Paradox" von Oliver Marchart ist eine tiefgehende Untersuchung der Spannungen und Widersprüche, die dem Konzept der Demokratie innewohnen. Marchart baut auf den Theorien politischer Denker wie Ernesto Laclau und Chantal Mouffe auf, um zu zeigen, dass Demokratie immer ein konfliktreicher Prozess ist, der durch antagonistische Kräfte geprägt wird. Er argumentiert, dass diese Konflikte nicht als Bedrohung, sondern als essenzieller Bestandteil einer lebendigen Demokratie verstanden werden sollten. Das Buch fordert dazu auf, die unauflösbaren Paradoxa der Demokratie anzuerkennen und sie als Motor für politischen Wandel und gesellschaftliche Dynamik zu nutzen. Durch seine Analyse trägt Marchart dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Komplexität demokratischer Prozesse zu entwickeln und regt zur kritischen Reflexion über das eigene politische Handeln an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG