
Damals war Heimat: Die Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Damals war Heimat: Die Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums" von Marie-Theres Arnbom bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur des jüdischen Großbürgertums in Wien vor dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die bedeutende Rolle, die diese Gemeinschaft im kulturellen und wirtschaftlichen Leben Wiens spielte, und beschreibt ihre Errungenschaften sowie den prägenden Einfluss auf Kunst, Musik und Wissenschaft. Arnbom zeichnet ein lebendiges Bild dieser Blütezeit, bevor sie durch den Nationalsozialismus abrupt beendet wurde. Durch persönliche Geschichten und historische Dokumente wird das Erbe dieser Epoche gewürdigt und das Schicksal der betroffenen Familien nachgezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- turtleback
- 280 Seiten
- Erschienen 1996
- Tyrolia Verlaganstalt
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Amalthea
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Ch
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 1992
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa