
Schulverweigerung als Entwicklungschance?: Ein systemisch-lösungsfokussierter Ansatz – Das Neun-Phasen-Modell der Schulverweigerung (Verlag für Systemische Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schulverweigerung als Entwicklungschance?: Ein systemisch-lösungsfokussierter Ansatz – Das Neun-Phasen-Modell der Schulverweigerung" von Johanna Kiniger befasst sich mit dem komplexen Thema der Schulverweigerung und präsentiert einen innovativen, lösungsfokussierten Ansatz zur Bewältigung dieses Problems. Anstatt Schulverweigerung ausschließlich als Problem zu betrachten, wird sie hier als potenzielle Entwicklungschance für betroffene Schüler*innen gesehen. Kiniger beschreibt ein Neun-Phasen-Modell, das auf systemischen und lösungsorientierten Prinzipien basiert. Dieses Modell bietet Praktikern und Pädagogen konkrete Werkzeuge und Strategien, um die individuellen Ursachen der Schulverweigerung zu verstehen und positive Veränderungen zu fördern. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Tipps wird aufgezeigt, wie Schüler*innen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt werden können, um langfristig wieder erfolgreich am Schulleben teilzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr