
Einführung in die systemische Transaktionsanalyse von Individuum und Organisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Günther Mohr lenkt in dieser Einführung den Blick auf drei wesentliche systemische Prinzipien - Vernetzung, Kontextbezug und Selbsterhalt - und erweitert damit die Hauptkonzepte der Transaktionsanalyse: Menschenbild, Persönlichkeit und Unterschiede, Beziehung und Kommunikation, Systemkontext und Wirklichkeit, Entwicklung und Veränderung sowie Professionsmethoden. Der dritte Teil des Buches zeigt die Anwendung der systemischen Transaktionsanalyse in Organisationen. Dort haben es Berater mit komplexen Mehrpersonenkonstellationen zu tun, in denen neben verschiedenen Rollen auch dynamische Muster des ganzen Systems zum Tragen kommen. Auch hier spielt die systemische Transaktionsanalyse ihre Praxistauglichkeit aus. Das Buch bietet Beratern, Coachs, Organisationsentwicklern und Therapeuten einen Überblick über eine zeitgemäße Transaktionsanalyse, seien sie erfahrene Praktiker oder Berufseinsteiger. Der Transaktionsanalyse als Methode wirft man gelegentlich vor, in erster Linie eine Sammlung von Tools zu sein. Spätestens mit der Erweiterung um systemische Konzepte sind diese Vorhaltungen hinfällig. von Mohr, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Mohr, Diplom-Volkswirt, Diplom-Psychologe; Coach und systemischer Berater; Gründer und Leiter des Instituts für Coaching, Training und Consulting in Hofheim am Taunus; Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC); Delegierter im Council der Europäischen Transaktionsanalyse-Gesellschaft (EATA). Arbeitsgebiete: Ausbildung von Coachs, Coaching; Organisationsentwicklung; Autor mehrerer Sachbücher.
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2001
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2024
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1059 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...