
Auer-System-Verlag, Carl Ganz im Gegenteil: Tetralemmaarbeit und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker, und solche die es werden wollen (Systemaufstellungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Carl Ganz im Gegenteil: Tetralemmaarbeit und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker, und solche die es werden wollen“ von Insa Sparrer bietet eine umfassende Einführung in die Methode der systemischen Strukturaufstellungen. Es konzentriert sich insbesondere auf das Tetralemma, ein Modell, das hilft, komplexe Entscheidungssituationen zu beleuchten und neue Perspektiven zu eröffnen. Sparrer erklärt die theoretischen Grundlagen der Methode und zeigt deren praktische Anwendungsmöglichkeiten auf. Anhand von Fallbeispielen und Übungen wird verdeutlicht, wie diese Techniken genutzt werden können, um kreative Lösungen für persönliche oder berufliche Herausforderungen zu finden. Das Buch richtet sich an Menschen, die offen für neue Denkansätze sind und ihre Problemlösungsfähigkeiten erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Varga von Kibéd, Dr., studierte Philosophie, Mathematik, Logik und Wissenschaftstheorie in München. Er lehrte als Professor an den Universitäten München, Ljubliana, Konstanz, Graz u. a. und ist apl. Professor am Institut für Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie der Universität München. Entwickelte mit Insa Sparrer die Systemischen Strukturaufstellungen (SYST-Institut München).
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 355 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer