
Hypnose für Aufgeweckte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Sie können durch Alltagssorgen oder Stress hervorgerufen werden oder im Zuge einer psychischen Störung auftreten; sie können kommen und gehen - oder chronisch werden. Die Zahl der Behandlungsansätze ist groß. Aber wie können Menschen mit Schlafstörungen nachhaltig und effektiv behandelt werden? Der Psychiater und Hypnotherapeut Heinz-Wilhelm Gößling betrachtet Schlafstörungen als Schlüsselsymptom psychischer oder physischer Krankheit, etwa im Zuge einer Depression oder chronischer Schmerzen. Mit seinem innovativen und diagnoseübergreifenden Therapieansatz geht er den Ursachen auf den Grund. Gößling verbindet Erkenntnisse aus der organischen Schlafmedizin, der Chronobiologie und Sportmedizin mit hypnotherapeutischem Wissen. Sein umfassendes Behandlungskonzept stellt er anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis vor. Von einfachen Entspannungstrancen über schlafanstoßende Imaginationen bis hin zu komplexen, tiefer gehenden Trancetechniken werden die wichtigsten Behandlungsmethoden der modernen Hypnotherapie leicht verständlich demonstriert. So zeigt Gößling unter anderem, wie nächtliches Grübeln in Richtung eines kreativen, lösungsgenerierenden Prozesses therapeutisch genutzt werden kann. Ein Buch mit vielen praktischen Informationen für die Therapie und für einen gesundheitserhaltenden, schlaffreundlichen Lebensstil. von Gößling, Heinz-Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 1989
- München, Psychologie-Verlag...
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Box
- 63 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2012
- Ingo Simon
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer TB
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann