
Staat, Gott und Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie hängen Absolutismus und Rationalismus im Frankreich des 17. Jahrhunderts zusammen? In welchem Sinne kann die von den absoluten Königen geführte Politik als eine sich an der Vernunft orientierende Politik aufgefasst werden? Hält der Legitimitätsanspruch dieser Könige dem Blick der philosophischen Vernunft stand? Dieses Buch zeigt, dass Philosophen wie Descartes und Pascal sich keine Illusionen über die philosophische Schwäche der Legitimitätsansprüche der absoluten Monarchen gemacht haben, gleichzeitig aber die Wichtigkeit der Legitimitätsillusion gesehen haben. Das Buch zeigt auch, dass die Verfechter des Absolutismus darum bemüht waren, den vernünftigen Charakter der Handlungen der absoluten Fürsten hervorzuheben. von Campagna, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag