
Elemente einer Datenpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch untersucht drei zentrale Elemente einer Datenpolitik. Die beiden Pole der Untersuchung bilden die Frage nach der Einführung eines Dateneigentums und die Frage nach Zugangsrechten zu Daten. Als drittes Element steht die Datenportabilität zwischen diesen beiden Polen und kann zugleich als Sonderfall des Zugangs wie als (schwache) Form der Zuordnung von Daten verstanden werden. Mit allen drei Themen hat sich das Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) der Universität Zürich seit 2016 vertieft befasst. Das vorliegende Werk führt diese Arbeiten zusammen, zeigt den gegenwärtigen Forschungsstand auf und entwickelt - mit Seitenblicken auf das internationale und europäische Rechtsumfeld - konkrete Lösungen für die Schweiz. von Früh, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Facultas
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 2945 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 1763 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2025
- C.F. Müller