
The Incompatibility of Global Anti-Money Laundering Regimes with Human and Civil Rights
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band befasst sich mit der schrittweisen Erosion von Bürger- und Menschenrechten bei der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerhinterziehung. Durch die Verknüpfung von Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung wurde der Rahmen behördlicher Eingriffsrechte systematisch erweitert. Dadurch ist Geldwäschegesetzgebung letztlich zu einem repressiven Präventionssystem der Strafverfolgung geworden, das das Prinzip der Verhältnismäßigkeit verletzt, die Wahrung bürgerlicher Rechte außer Kraft setzt und Bürger ohne hinreichende Gründe unter Verdacht stellt. In dieser Monografie werden Ansätze einer Geldwäschebekämpfung entwickelt, die sowohl effizient ist als auch Menschen- und Bürgerrechte wahrt. Der Autor widmet sich zudem anhand einer vergleichenden Analyse unterschiedlicher Geldwäschetypologien dem symbiotischen Zusammenhang zwischen Geldwäsche und politischer Korruption in den USA, der EU, Lateinamerika, Afrika und Südostasien. von Sciurba, Michele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Lawafrica Publ.
- Gebunden
- 1173 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 629 Seiten
- Schmid, Anton A.
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Tectum Wissenschaftsverlag
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos