
Das Recht auf soziale Sicherung nach der VN Behindertenrechtskonvention und dessen Implementierung in Uganda und Ghana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
,Disability may increase the risk of poverty; poverty may increase the risk of disability'. Die Durchbrechung dieses Kreislaufes stellt für die Staatengemeinschaft eine große Herausforderung dar, insbesondere jedoch für die Länder des globalen Südens. Als jüngstes Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen konkretisiert die VN Behindertenrechtskonvention auch das Recht auf soziale Sicherung. Diese Studie beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich aus den konkreten Umsetzungspflichten ein menschenrechtsbasierter Ansatz ableiten lässt, der durch Bedarfsorientierung und Barrierefreiheit geprägt ist. Des Weiteren wird ein Blick auf die Implementierungsbemühungen in Subsahara-Afrika geworfen. Hierbei wird aufgezeigt, wie es in den Beispielländern Uganda und Ghana teilweise gelungen ist, innovative Konzepte zu entwickeln, die die Realitäten des Lebens von Menschen mit Behinderungen vor Ort abbilden und gleichzeitig die Umsetzung völkerrechtlicher Pflichten ermöglichen. von Groß, Lukas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,