
Beeinträchtigte Arbeitskraft: Konventionen der beruflichen Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und Arbeitgeber (1945–2008)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Beeinträchtigte Arbeitskraft: Konventionen der beruflichen Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und Arbeitgeber (1945–2008)“ von Alan Canonica untersucht die Entwicklung der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz im Zeitraum von 1945 bis 2008. Es beleuchtet die Rolle der Invalidenversicherung und deren Zusammenarbeit mit Arbeitgebern bei der Integration beeinträchtigter Arbeitskräfte. Canonica analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die diese Prozesse beeinflussen, sowie die sich wandelnden Konventionen und Praktiken im Umgang mit beeinträchtigter Arbeitskraft. Das Werk bietet einen historischen Überblick über die Herausforderungen und Fortschritte in der beruflichen Rehabilitation und Integration, indem es sowohl institutionelle Perspektiven als auch individuelle Erfahrungen berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alan Canonica ist promovierter Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Departement Soziale Arbeit der Hochschule Luzern.
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Leinen
- 978 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...