
Das Schicksal von Arbeitsverhältnissen bei einem Betriebsübergang aus deutscher und europarechtlicher Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Schicksal von Arbeitsverhältnissen bei einem Betriebsübergang aus deutscher und europarechtlicher Sicht" von Stefanie Weiß behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen eines Betriebsübergangs für bestehende Arbeitsverhältnisse. Es analysiert sowohl die deutsche als auch die europäische Rechtslage, insbesondere im Kontext der europäischen Richtlinie 2001/23/EG, die den Schutz der Arbeitnehmer bei Übergang von Unternehmen gewährleistet. Das Werk beleuchtet, wie diese Regelungen in Deutschland umgesetzt werden und welche Rechte und Pflichten sich daraus für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben. Zudem werden praxisrelevante Fragen diskutiert, wie etwa der Umgang mit kollektivrechtlichen Aspekten oder Sonderregelungen bei Insolvenz. Durch eine umfassende Betrachtung bietet das Buch wertvolle Einblicke für Juristen, Personalverantwortliche und Betriebsräte in diesem komplexen Rechtsgebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.